Fundamenta Sammelstiftung


  • Startseite
  • Unternehmen
    • Organisation
    • Anlagepolitik
  • Informationen
  • Aufbau Vorsorge
  • Kundendienst
  • Vorsorgepläne
  • Kontakt

Solide und transparente VorsorgeLösungen für KMU jeder Grösse und sämtlicher Branchen.



Fundamenta Sammelstiftung Jurastrasse 20 4600 Olten



Aufbau Vorsorge - das 3 Säulen-Konzept



BVG-Obligatorium



Die zweite Säule steht für die berufliche Vorsorge, deren gesetzliche Mindestleistungen im Bundesgesetz über die berufliche Alters-, Hinterlassenen- und Invalidenvorsorge (BVG) geregelt sind. Die Fundamenta bietet Leistungen an, die über diese vorgeschriebenen Minimalleistungen hinaus gehen. Diese bieten den Versicherten und deren Angehörigen einen umfassenden Schutz gegen die wirtschaftlichen Folgen von Alter, Invalidität und Tod.



AHV / IV



Existenzminimum

Altersrente/Invalidenrente p.a. max. CHF 28’440 Witwenrente p.a. max. CHF 22’752 Umlageverfahren


Versicherte Leistungen: -AHV/Hinterbliebenenleistungen -IV/Invalidenleistungen



BVG (Pensionskasse)



AHV/IV + BVG = Beibehaltung

Lebensstandard

Eintrittsschwelle CHF 21’330

Massgebender max. AHV-Lohn CHF 85'320 Kapitaldeckungsverfahren


Versicherte Leistungen: Alter, Tod, Invalidität



Privat Vorsorge 3a



Zusätzlich zur 1.+2. Säule:

Finanzierung des Wahlbedarfs

Freiwillige Vorsorge

Steuerlich abzugsberechtigt (max. CHF 6’826 für BVG-Unterstellte)



«Alles Grosse ist einfach.»



Albert Einstein





Fundamenta
Sammelstiftung
Jurastrasse 20
4600 Olten



© 2019 Fundamenta Personalvorsorge AG